Umweltmesstechnik: Feinstaub-Messgeräte vom Spezialisten
Dem Feinstaub auf der Spur: Als Unternehmen für innovative Messtechnik entwickelt und produziert die Comde-Derenda GmbH seit über 40 Jahren umwelttechnische Messgeräte. Hierzu zählen neben unseren Kleinfiltergeräten und Probenahme-Systemen auch weitere Lösungen für das Staub- und Gas-Monitoring sowie Wägesysteme, Probenahmeköpfe und Zubehör für Staubmessgeräte.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Fertigung von Geräten zur Ermittlung und Überwachung der Luftqualität. Unsere Umweltmesstechnik kombiniert dabei detaillierte Branchenkenntnisse und technisches Know-how mit einem hohen Innovationsgrad. In Zusammenarbeit mit dem Bundesgesundheitsamt Berlin haben wir 1976 das erste Staubsammelgerät zur Bestimmung der Partikelkonzentration in der Außenluft entwickelt. Das hierbei angewendete Messverfahren fand als Standardverfahren Eingang in gesetzliche Bestimmungen wie VDI-Richtlinien und die TA Luft. Inzwischen konnte sich die Comde-Derenda GmbH nachhaltig als Technologieführer im Segment Feinstaubmesstechnik platzieren.
Zertifizierte Mess- und Auswerteeinrichtungen nach EN 12341 und EN 15267
Unser Umweltmesstechnikgeräte-Sortiment umfasst unter anderem Kleinfilter-Geräte und Feinstaub-Probenahmesysteme. Unsere Probenahmesysteme ermöglichen präzise automatisierte Probenahmen; bei der anschließenden gravimetrischen Auswertung stellen unsere automatischen Wägesysteme den kontrollierten und präzisen Ablauf der Wägungen sicher.
Neben der etablierten Methode der Feinstaubsammlung auf Filtern bieten wir auch Lösungen zur Echtzeit-Überwachung der Feinstaubkonzentration mittels Photometer (Nephelometrie) an. Zudem finden Sie bei uns auch in den Kategorien Probenahmeköpfe und Umwelttechnik-Zubehör eine große Auswahl für diverse Anwendungsgebiete im Bereich Messungen von Emissionen.