Im Sondermaschinenbau bilden Innovation und kontinuierliche Forschung das Fundament der Produktpalette. Gesetzliche Anforderungen sowie eine hohe Diversität kundenseitiger Applikationen erfordern einen hohen Grad an Flexibilität in der Produktentwicklung. Die internationale Tätigkeit unseres Unternehmens multipliziert/erhöht diese Herausforderungen.  Förderprojekte erleichtern dabei die Fokussierung und gezielte Konzentration auf einzelne Themen. Zudem unterstützen Förderprojekte die Bildung und Erweiterung von Netzwerken mit Partnern aus Wirtschaft und Politik und fördern den konstruktiven Dialog mit verschiedenen Interessengruppen.

Daher bewirbt die Comde-Derenda GmbH regelmäßig um Förderprojekte und ist bereits in verschiedenen Projekten aktiv.

Aktuelle Projekte sind zum Beispiel:

Übersichten finden Sie unter

Projekte – Umweltmesstechnik
Projekte – Sensorik

Darüber hinaus werden wir derzeit auch bei einem internen Projekt unterstützt:

Projekt: Novellierung der internen IT-Systeme

Die Gliederung unseres Unternehmens in drei Geschäftsbereiche mit drei verschiedenen Produktpaletten stellt hohe Anforderungen an das ERP (Enterprise Resource Planning) System unseres Hauses. Der passgenaue Zuschnitt auf die einzelnen Bereiche optimiert nicht nur Produktionsabläufe, sondern übt darüber hinaus einen positiven Einfluss auf Qualitätsmanagementprozesse aus.

 

Gefördert durch die Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) aktualisieren wir unsere internen EDV-Systeme grundlegend. Dies bedeutet hauptsächlich die Vereinheitlichung unserer bestehenden Hilfsmittel und, als Folge, die weitere Optimierung unserer internern Abläufe.

In drei Förderungsphasen werden Systeme vereinheitlicht und Übergänge automatisiert. Wir haben jetzt die Chance grundlegende Strukturen nach unseren brachentypischen Anforderungen zu verbessern. Unsere regelmäßige Erneuerung der Systeme wird so zum Ausbau der internen IT-Infrastruktur und eine solide Basis für weiterreichende Projekte in Bereichen wie IoT.