Comde-Derenda Wuxi gewinnt Ausschreibung zu großem Projekt des China National Environmental Monitoring Center (CNEMC)

Comde-Derenda Wuxi hat einen umfangreichen Anteil eines vom CNEMC (China National Environmental Monitoring Center) ausgeschriebenen Tenders für das National Environmental and Air Monitoring Network: Municipal Air Automatic Monitoring Station Operation and Protection Project gewonnen. Dies berechtigt Comde-Derenda Wuxi zur Überprüfung und Analyse von Messungen der Feinstaubkonzentration der Fraktion PM2.5 mit eigenen Geräten. Als ein wichtiger Parameter in der „Blue Sky“-Kampagne wurde das Projekt für 1436 staatliche Messstationen eingerichtet und ist bis Ende 2021 angesetzt. In den kommenden drei Jahren wird Comde-Derenda Wuxi 17 Verwaltungszonen bzw. Provinzen bereisen, darunter Peking und Tianjin, um autorisierte Messungen und Untersuchungen der PM2,5-Feinstaubwerte in 188 Städten durchzuführen, die über staatliche Messstationen verfügen. Als namhafter Hersteller von Messgeräten für gravimetrische Feinstaubsammlung und Echtzeitmessung bietet Comde-Derenda Qualitätsprodukte und Dienstleistungen, basierend auf unserem technischen Know-How, zu dem unter anderem hochpräzise mechanische Filterwechsel-Technik, industrielle Volumenstromkontrolle, digitales Filterhandling mit RFID-Technik, Automatisierungstechnik und die Integration einer Cloud-Lösung gehören. Der Gewinn dieses Tenders als ernanntes und autorisiertes Unternehmen des oben genannten Projekts ist eine große Ehre und Verantwortung für die Comde-Derenda GmbH. Wir sind bereit, die Herausforderungen anzunehmen und das Projekt mithilfe unserer technischen Kompetenz, unserer großen Erfahrung auf diesem Gebiet und unseren hohen Qualitätsstandards zum Erfolg zu führen. Unser Ziel ist […]

Mehr

Dr. Manja Schüle zu Besuch bei der Comde-Derenda GmbH in Stahnsdorf

In Begleitung von Andrea Weißig von der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsgemeinschaften (AiF) besuchte Frau Dr. Manja Schüle, Mitglied des Deutschen Bundestages, Ende Januar die Comde-Derenda GmbH in Stahnsdorf. Frau Dr. Schüle informierte sich vor Ort über die verschiedenen Geschäftsbereiche unseres Hauses und gewann Einblicke in Entwicklung und Fertigung unserer Produkte. Mit dem technischen Entwicklungsleiter Dr. Derk Weidauer sowie den Geschäftsführern sprachen die Damen im Anschluss über Förderungsprogramme für innovative mittelständische Betriebe. Eines der zentralen Anliegen ist es, Forschung und Entwicklung in Unternehmen der Region zu unterstützen und so Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu fördern. Die Beteiligung kleiner und mittelständischer Unternehmen an Fördermaßnahmen ist dabei von großer Bedeutung.

Mehr

Feinstaubkonzentration: Messungen des Fraunhofer-Instituts mit APM-2

Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal berichtete die ARD in dem vielbeachteten Beitrag „Das Diesel-Desaster“. Im Rahmen dieses Berichts führten Prof. Matthias Klingner und sein Team vom Fraunhofer-Institut am Stuttgarter Neckartor Messungen der Feinstaubkonzentration mit dem APM-2 durch. Sie können den Beitrag über die Mediathek der ARD abrufen (Bericht über die Messungen ab Minute 14:10).

Mehr